Newsletter Februar 2025

20 Jahre Ferien im Baudenkmal

Kaplanei Ernen, Foto: Gataric Fotografie

Liebe Mitglieder, liebe Heimatschutzinteressierte

Die Stiftung Ferien im Baudenkmal, 2005 anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des Schweizer Heimatschutzes gegründet, hat sich von der Idee zum vielversprechenden Projekt und schliesslich zur erfolgreichen Institution entwickelt. Ihre Aufgabe: die Erhaltung wertvoller Baudenkmäler in der Schweiz und die Vermittlung baukultureller Werte.

Die Ausgabe 1/2025 der Zeitschrift Heimatschutz/Patrimoine (hier als PDF) gibt Einblick in die Geschichte der Stiftung, lässt verschiedene Stimmen zu Wort kommen – auch literarische, wie diejenigen der Bieler Schriftstellerin Zoé Borbély und des renommierten Bündner Autors Arno Camenisch – und zeigt das vielfältige Angebot – ergänzt durch eine Auswahl an Gästemeinungen und ein inspirierendes «Baudenkmal-Horoskop».

Der Blick geht aber nicht nur zurück, sondern auch nach vorn: Welche Themen werden die Stiftung in den kommenden Jahren beschäftigen? Wo liegen die Herausforderungen? 

20 Jahre Ferien im Baudenkmal – ein Grund zum Feiern! Alle Informationen rund um das Jubiläum der Stiftung Ferien im Baudenkmal hier: «Wir feiern 20 Jahre Ferien im Baudenkmal»

Herzlich
Ihr Schweizer Heimatschutz

Gespräch mit Christine Matthey und Beat Schwabe
Christine Matthey und Beat Schwabe, Haus Tannen Morschach (SZ), Foto: Marion Nitsch

«Baudenkmäler vermitteln Geschichte»

Die Stiftung Ferien im Baudenkmal besteht seit 20 Jahren und ist eine Erfolgsgeschichte. Welche Philosophie steckt dahinter? Welchen Ansprüchen will man gerecht werden? Hat Erfolg auch seine Tücken? Wohin führt der Weg? Eine Erkundungsfahrt mit der Geschäftsleiterin Christine Matthey und dem Stiftungspräsidenten Beat Schwabe.

Feiern Sie mit uns!
Schweizerkarte

20 Jahre Ferien im Baudenkmal

Zum 20-Jahr-Jubiläum hat die Stiftung Ferien im Baudenkmal einiges für Sie geplant. Entdecken Sie alle Informationen zum Jubiläum – inklusive Wettbewerb und Daten der «Tage der offenen Tür».

Arno Camenisch
Arno Camenisch, Alvaneu

Die Sterne über Alvaneu

Auf Einladung der Stiftung Ferien im Baudenkmal wählte der renommierte Bündner Autor Arno Camenisch für einen Aufenthalt die RhB-Station Alvaneu (GR) in der Nähe seiner Heimat. Erlebnisse und Erinnerungen.

Begegnung im Baudenkmal
Domaine des Tourelles in La Chaux-de-Fonds, Foto Niklas Eschenmoser

Gemeinsam Geschichte erleben

Die Domaine des Tourelles in La Chaux-de-Fonds (NE) wird über die Stiftung Ferien im Baudenkmal vermietet, befindet sich aber in Privatbesitz. Ein Treffen mit dem ehemaligen Besitzerpaar und der neuen Eigentümerin nach dem vor Kurzem erfolgten Handwechsel.

Souboz, Valendas, Moghegno
Moghegno (TI), Foto Gataric Fotografie

Wertschöpfung im Dorf

Die Ferienhäuser der Stiftung Ferien im Baudenkmal bringen nachhaltige Veränderung in die Regionen, so zum Beispiel im Berner Jura, in der Surselva und im Maggiatal.

Gemeinsam für mehr Baukultur. Unterstützen Sie uns als Mitglied!

Jetzt anmelden und diverse Vorteile geniessen →

Ausserdem

Heimatschutzzentrum

Mythos Chalet: Die Ausstellung in der Villa Patumbah in Zürich, nur noch bis am 9. März.

Zur Ausstellung →

 
In unserem Shop

Entdecken Sie die «Schönsten Aussichten» der Schweiz!

Büchlein kaufen, mehr erfahren →

Logo Schweizer Heimatschutz, Patrimoine Suisse, Patrimonio Svizzero, Protecziun da la Patria  

Schweizer Heimatschutz
Villa Patumbah
Zollikerstrasse 128
8008 Zürich
Tel. 044 254 57 00
info@heimatschutz.ch

          

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare? Kontaktieren Sie uns per E-Mail: newsletter@heimatschutz.ch